
MPU FAQ
Häufig gestellte Fragen
Die MPU besteht auf drei Teilen:
1. Die medizinische Untersuchung
Körperliche Untersuchung
Gesundheitliche Vorgeschichte
Laborwerte/Abstinenz
Umgang mit Alkohol/Drogen
Laborwerte Urin/Blut
2. Ein Leistungstest
Wahrnehmungsfähigkeit
Reaktionsfähigkeit
Konzentrationsfähigkeit
3. Das psychologische Gespräch
Das psychologische Gespräch, ist der Hauptaspekt der MPU.
Dabei werden einige Punkte geklärt, z.B.:
Vorgeschichte
Alkohol/Drogenvorgeschichte
Delikt/e
Gründe
Persönliche Einstellungen
Rückfallstrategien
Verhaltensveränderungen
Die gesamte Untersuchung dauert ca. drei Stunden, je nachdem, wie lange Sie zwischen den
einzelnen Untersuchungen warten müssen und wie lange jede einzelne Teiluntersuchung
braucht.
Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung beurteilt in Deutschland die Fahreignung des
Antragstellers.
Eine MPU wird angeordnet, wenn, die Führerscheinstelle an ihrer Fahreignung zweifelt. Diese
Zweifel können durch Unterschiedliche Ursachen entstehen. Z.B Trunkeinheit im Verkehr,
Drogenkonsum, das nicht einhalten von Regeln im Straßenverkehr oder durch Aggressives
Verhalten, etc.
wegen Drogenauffälligkeit ca. 830,00 Euro
wegen Drogenauffälligkeit und Punkten ca. 1.100,00Euro
wegen Alkoholauffälligkeit ca. 800,00 Euro
wegen Drogen - und Alkoholauffälligkeit ca. 1.200,00 Euro
sowie Punkten im Straßenverkehr oder Straftat(en) ca.700,00 Euro
Haben Sie eine MPU- Anordnung erhalten wegen Drogen oder wegen Alkohol, ist häufig
ratsam, Ihre Abstinenz nachzuweisen. Während der Zeit der Sperrfrist sollten sie sich
informieren bei einem Psychologen/einer Psychologin die eine professionelle MPU-
Vorbereitung anbietet.
Ist eine MPU durch die Führerscheinstelle angeordnet und Sie
sind nicht mehr in Besitz der Fahrerlaubnis, dürften Sie nicht mehr
am Straßenverkehrs teilnehmen.
Jede Teilnahme am Straßenverkehr ist eine Straftat.
Die zuständige Führerscheinstelle informiert Sie, dass Sie zur MPU müssen, wenn Sie den
Antrag auf Wiedererteilung der Fahrerlaubnis stellen. Jedoch ist es zu dem Zeitpunkt in den
meisten Fällen zu spät für eine professionelle MPU-Vorbereitung – und Sie verlieren
wertvolle Zeit. Informieren Sie sich schnellst möglich nach einem Vergehen im
Straßenverkehr bei einem Psychogen/einer Psychologin welcher/e eine MPU- Vorbereitung
anbietet.
Die Dauer ihrer Abstinenzzeit ist abhängig von vielen verscheiden Faktoren die Individuell
abhängig sind.
Ob Sie eine 6 – monatige, eine 12- monatige oder sogar eine über 12-monatige Abstinenz
benötigen, das lässt sich am besten mit einem Verkehrspsychologen in der MPU-
Vorbereitung klären.
Hier unterscheidet man zwischen den Kategorien Gefährdung, Missbrauch und Abhängigkeit.
Jede Kategorie in Kombination mit ihren Werten, hat keine oder eine 6-monatige, 12-
monatige oder eine über 12-monatige Abstinenzempfehlung.
Haben Sie eine MPU- Anordnung erhalten durch die Führerscheinstelle oder erwarten Sie
eine MPU, da sie negativ im Straßenkehrer auffällig geworden sind, dann sollten Sie sich an
eine Verkehrspsychologen oder eine Verkehrspsychologin zur MPU- Vorbereitung anmelden
um sich professionell auf das Gespräch vorbereiten zu können und um alle Details der MPU
zu erfahren.
Eine MPU ist ohne Vorbereitung möglich, jedoch ist davon abzuraten.
Ein Medizinisch Psychologisches Gespräch bedarf einer Vorbereitung, insofern gewünscht ist
die MPU beim ersten Versuch zu bestehen.
Eine MPU- Prüfung kann bei allen anerkannten MPU- Stellen angemeldet und abgelegt
werden. Sprechen Sie mit ihrem Psychologen/ ihrer Psychologin welcher/e Sie vorbereitet,
über die für Sie Best geeignetste Stelle.
Die Psychologische Praxis und Verkehrspsychologische Beratungsstelle Huskic ist für die
Vorbereitung zur MPU von allen zugelassenen Gutachterstellen anerkannt.
Eine intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Fehlverhalten ist wichtig um die MPU zu
bestehen.
Psychologische Fragen stellt man sich in der Regel nicht im Alltag, weshalb es dem Großteil
schwer fällt auf solche Fragen zu antworten.
Für die Mehrzahl ist eine MPU-Vorbereitung wichtig um die MPU zu bestehen, somit
empfiehlt sich eine MPU-Vorbereitung.
Psychologische Gespräche im Voraus bei der MPU- Vorbereitung und eine intensive
Auseinandersetzung des eignen Verhaltes werden auch bei der MPU bzw. vom Gutachter als
Pluspunkt gesehen.
Wichtig ist es bei der MPU- Vorbereitung darauf zu achten das ausgebildete Psychologen Sie
darauf vorbereitet. Der Begriff Berater/in ist nicht geschützt und jeder hat somit Anspruch
darauf sich ohne Studium oder Ausbildung so zu nennen.
Nein. Wenn Sie die Zeit der Sperrfrist positiv nutzen für eine MPU-Vorbereitung, dann fallen
Sie nicht durch.
Die psychologische Praxis Huskic bereitet Sie optimal auf eine MPU vor.
Unsere Erfolgsquote spricht für sich!
Jedes negative Gutachten hat einen Grund. Deshalb sollten Sie sich sorgfältig das Gutachten
durchlesen und an ihrem Verhalten bereit sein zu arbeiten. Im besten Fall wenden sich an
eine Psychologin / einen Psychologen (M.sc) welche/er sie auf die MPU bestens vorbereiten
kann um zukünftig keine Enttäuschung mehr zu erleben.
Wer Alkohol trink und mit über 1,6 Promille im Straßenverkehr auffällig ist, den erwartet
eine MPU- Anordnung
Eine MPU-Anordnung ist auch möglich, wenn Sie als Fußgänger in eine Kontrolle geraten und
Drogen konsumiert haben oder auch wenn Sie illegale Drogen mit sich führen.
Wenn Sie erstmalig wegen Alkohols unter 2,0‰ auffällig geworden sind, können Sie Ihre
Sperrfrist verkürzen. Sie müssen an einer verkehrspsychologischen Nachschulung teilnehmen
und können dann eine Sperrfristverkürzung in Anspruch nehmen.
Den Antrag können sie auf Speerfristverkürzung beim zuständigen Landratsamt stellen.
Jedoch ist in solchen Fällen meistens ein Abstinenzbeleg erforderlich und somit kommt die
Speerfristverkürzung nicht in Frage.
In solchen Angelegenheiten hilft ihr Verkehrspsychologe/in in der MPU- Vorbereitung.
Eine MPU- Vorbereitung sollte von einem Psychologen/einer Psychologin( M.Sc) mit einer
verkehrspsychologischen Zusatzausbildung durchgeführt werden.
Die Kosten belaufen sich je nach Bedarf und Fragestellung bei der MPU, zwischen ca. 1.000-
1.500 Euro
In dem Sie sich beraten lassen in einer MPU- Vorbereitung.
Unsere Psychologin ist erfahren und weiß wie man jeden Schritt planen muss um die Zeit
wertvoll zu nutzen, bis zum MPU-Termin.
Der Reaktionstest wird Ihnen in unserem Haus vorgestellt und Sie werden aufgeklärt was
genau auf Sie zukommt. Somit wissen Sie bestens was Sie bei der MPU erwartet.
Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben persönlich die Gespräche zur MPU-Vorbereitung vor
Ort zu machen, kann die MPU-Vorbereitung auch online durchgeführt werden.
Achten Sie darauf nicht den gesamten Betrag im Voraus zu zahlen und persönliche
individuelle Gespräche mit einem qualifizieren/ einer qualifizierten Psychogen/Psychologin
zu führen.

Sie haben sich mehrmals nicht ordnungsgemäß im Straßenverkehr verhalten, eine MPU- Anordnung kann vom Landratsamt angeordnet werden.

Sie haben sich innerhalb oder auch außerhalb des Straßenverkehrs durch aggressives Verhalten auffällig gemacht
.webp)
Sie haben Alkohol getrunken und haben am Straßenverkehr teilgenommen.
Ein Promillewert über 1,1% bzw. 1,6 % führt zur einer MPU- Anordnung.

Die Teilnahme am Straßenverkehr unter Drogeneinfluss oder einen Personenkontrolle die das Mitführen von Drogen aufdeckt, hat eine MPU zur Folge
